Stammeslager Pfadilympics 2014

Allgemein

Stammeslager 2014 der DPSG Altenstadt…

Am 28. Mai 2014 war es wieder einmal soweit, die Pfadfinder der DPSG Altenstadt machten sich auf den Weg zu ihrem jährlichen Stammeslager. Dieses Jahr wurde unter dem Motto „Pfadilympics 2014“, auf dem Pfadfinderzeltplatz in Westernohe im Westerwald, ein Zeltlager ganz nach den olympischen Tugenden abgehalten.

Zwar wollte uns das Wetter zu Beginn einen Strich durch die Rechnung machen, doch konnten wir nach zwei kalten und verregneten Tagen die Höhepunkte bei herrlichem Wetter erleben. Aber erstmal von Anfang an: Nachdem der Mittwochabend für das Aufbauen der Gemeinschaftszelte und Unterkünfte verwendet wurde gingen wir am nächsten Tag in einem ununterbrochenen Regenguss beinahe unter. Die Zeit konnte glücklicherweise genutzt werden um die Mannschaftstrikots und Länderflaggen zu bemalen, sodass wir am Abend vier kunterbunte Teams, mit dem Ehrgeiz die Pfadilympics zu gewinnen, am Start hatten. Diesen konnten sie sich am nächsten Tag bei den Teamspielen einsetzen. Der Regen war in der Nacht weitergezogen und so maßen sich die Teams im Steinwurf, dem balancieren auf der Slackline, Dreibeinlauf, Schwedenschach, ein Teamspiel in dem es um das Umschmeißen der gegnerischen Bauern geht, Türmchen stapeln, Boule, und im Kreieren eines Werbespotts für die Pfadfinder. Für die verschiedenen Disziplinen wurden Bronze-, Silber- und Goldmedaillen vergeben, die am nächsten Tag von Bedeutung sein sollten. Denn da kam das große Geländespiel, indem sie in Punkte für das eigene Team eingetauscht wurden. Die Mannschaften versuchten nun in drei Stunden die Punkte der anderen Teams zu Erlangen und die eigenen zu Verteidigen. Dazu wurde verhandelt, gestritten, sich miteinander verbündet und wieder getrennt, die ausgefeiltesten Taktiken ausgetüftelt und dabei eine Unmenge an Spaß gehabt. Für die nötige Fairness sorgte ein Schiedsrichter. Am herrlichen Abend wurden dann 7 Kinder feierlich als Wölflinge in den Stamm aufgenommen. Bei Laternen und Fackelschein wurde das Wölflingsversprechen von Paul, Michelle, Katarina, Christina, Anton, Max und Marie abgelegt. Ein Abschlussfoto krönte den Tag, sodass am nächsten Morgen alle erschöpft aber zufrieden wieder zusammenpackten und den Heimweg antraten.

Tags:

Comments are closed

0%
427

Pfadfinder Altenstadt Quiz

Mit Imagefilm Musik: Flight Mode von Frametraxx

1 / 20

In welchem Jahr fand das weltweit erste Pfadfinderlager statt?

2 / 20

Wer ist aktuell Kurat des Stamm St. Andreas Altenstadt?

3 / 20

Wie heißt die Jurtenabdeckplane umgangssprachlich im Stamm St. Andreas Altenstadt?

4 / 20

Welche dieser Behauptungen stimmt?

5 / 20

Wer ist aktuell Bezirksvorsitzende des DPSG Bezirk Oberhessen?

6 / 20

Welche Farbe hat die Tür zu unserer Rüstkammer?

7 / 20

Mit welchem Knoten kann ich zwei Seile miteinander verbinden ?

8 / 20

Wie viele Teleskopstangen benötigt man für eine Superjurte?

9 / 20

Welcher der folgende Stämme gehört nicht zum DPSG Bezirk Oberhessen?

10 / 20

In welcher Stadt hat das DPSG Bundesamt seinen Sitz?

11 / 20

Wie viele Stämme gibt es im DPSG Bezirk Oberhessen?

12 / 20

In welchem Jahr wurde die DPSG gegründet?

13 / 20

Wie wird die Bezirksvorsitzende im DPSG Bezirk Oberhessen genannt?

14 / 20

Mit welcher Konstruktion stellen wir eine Jurte auf, in der Feuer gemacht werden soll?

15 / 20

In welchem Jahr wurde der Stamm St. Andreas Altenstadt gegründet?

16 / 20

Wer hat den Stamm St. Andreas Altenstadt gegründet?

17 / 20

Welche Farbe hat das Halstuch der Leiterinnen und Leiter in der DPSG?

18 / 20

Wer der folgenden Personen war Pfadfinder?

19 / 20

Was bedeutet die Abkürzung DPSG?

20 / 20

Mit welchem Knoten kann ich Gegenstände fest einbinden?

Dein Ergebnis ist

0%