FAQ

Hier findet ihr Antworten auf eure wichtigsten Fragen.

Für alle weiteren Fragen, meldet euch gerne bei uns z.B. über unser Kontaktformular.

Kann ich mir so eine Gruppenstunde mal anschauen?

Na klar!

Ihr könnt gerne einfach mal zum „schnuppern“ in einer unserer Gruppenstunden vorbei schauen. Eine Anmeldung ist da noch nicht notwendig.

Kommt gerne einfach mal zu den Gruppenstundenzeiten vorbei, alles weitere können wir dann vor Ort klären.

In welcher Gruppe kann ich einsteigen?

Unsere Gruppen sind nach Altersstufen gegliedert, für jede Altersstufe gibt es eine Gruppe. Eingestiegen wird dann immer in die dem Alter entsprechende Gruppe.

Im späteren Verlauf kann es dann vorkommen, dass eine Hochstufung nicht immer direkt nach erreichen des Gruppenalters erfolgt.

Was kostet die Mitgliedschaft?

Der Mitgliedsbeitrag setzt sich aus dem Bundesbeitrag von
39,50 € und einem Stammesbeitrag von 5€ pro Jahr
zusammen.

Also insgesamt 44,50€ pro Jahr

Durch den Bundesbeitrag werden unter anderem der
Versicherungsschutz, die bundesweite Ausbildung, die
inhaltliche Arbeit, die Mitgliedszeitschrift und Beiträge zur
internationalen Pfadfinderarbeit (WOSM) finanziert.
Der Stammesbeitrag dient zur Unterstützung der Arbeit vor Ort.

Gibt es einen ermäßigten Beitrag für Familien?

Der Mitgliedsbeitrag mit Familienermäßigung beträgt zurzeit 26,40 € pro Jahr und Mitglied.

Die Familienermäßigung wird allen Mitgliedern einer Familie gewährt.

Für die Berechnung der Familienermäßigung hat die Bundesversammlung zwei Kriterien festgelegt:

  • Die Mitglieder müssen in einem Haushalt leben (nicht nur im gleichen Haus)
  • Sie müssen zu einer Familie gehören (Wohngemeinschaften gehören nicht dazu)

Gibt es einen besonders ermäßigten Beitrag ?

Der Mitgliedsbeitrag mit Sozialermäßigung beträgt zurzeit 13,80 € pro Jahr und Mitglied.

Zur Gewährung der Sozialermäßigung muss ein formloser Antrag auf Beitragsermäßigung aus sozialen Gründen vom zuständigen Vorstand über die Diözesanleitung an das Bundesamt (Mitgliederservice) gestellt werden.

Sprecht uns dazu gerne direkt an, wir behandeln jede Anfrage vertraulich.

Muss ich katholisch sein, um mitmachen zu dürfen ?

Nein! Jede*r ist bei uns willkommen, unabhängig vom Glauben.

Eine offene Weltanschauung aber auch Respekt gegenüber Glauben und Religion aller Konfessionen sind Grundpfeiler unseres Verbands.

Wie melde ich mich an?

Vor der Anmeldung solltet ihr zuerst einmal eins/zwei/drei Schnuppergruppenstunden mitgemacht haben. Danach könnt ihr euch verbindlich anmelden.

Die aktuelle Anmeldung findet ihr in unserer Materialsammlung.

Wie kann ich euch als Erwachsene*r unterstützen?

Quer- und Wiedereinsteiger*innen sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Ob als Gruppenleiter*in oder als helfende Hand im Hintergrund, jede*r findet bei uns einen Platz.

Wenn du Interesse hast in unsere Leiterrunde einzusteigen, melde dich gerne über unser Kontaktformular bei uns.

Ich würde euch gerne finanziell unterstützen, wie geht das?

Natürlich freuen wir uns auch über jede Form der finanziellen Unterstützung. Das Geld fließt dann zu 100% in die Förderung unserer Jugendarbeit.

Wenn du uns regelmäßig finanziell unterstützen willst, melde dich gerne bei unserem Förderverein. Mit einem variablen Mitgliedsbeitrag, kannst du uns ganz nach deinen Möglichkeiten unterstützen.

Für einmalige Spenden, melde dich gerne direkt bei unserem Vorstand.

Wie komme ich zu Kluft und Halstuch?

Die Pfadfinderkluft kannst du bei unserem Verbands-Versandhaus dem „Rüsthaus“ bestellen. Das Halstuch und alle Standardaufnäher bekommst du von uns.

Wir haben zum Anprobieren für jede Größe eine Probekluft da, damit es nach der Bestellung kleine böse Überraschung gibt.

Wir haben auch einen Bestand an gebrauchten Kluften vorrätig, sprecht unsere Gruppenleiter*innen dazu einfach an, vielleicht ist was passendes dabei.