Stammeslager 2013 der Pfadfinder Altenstadt

pfadfinder-dpsg-altenstadt
Allgemein

Die Räuber sind los! – Stammeslager 2013 der Pfadfinder Altenstadt…

So gar mancher Wanderer musste am Samstagnachmittag im Hunsrück überrascht die Augen aufgerissen haben, als ihm eine Schar vermummter Gestalten in Leinenkleidung und langen wallenden Mänteln unterschiedlichsten Alters vor die Füße lief. Es kam denn auch gleich die Frage auf, ob man aus Versehen in die Dreharbeiten eines neuen Mantel und Degen Films geraten sei oder ob einige alternde 68er mit ihren Sprösslingen ihre Reise in die Vergangenheit etwas zu weit getrieben hätten. Dabei waren dies bloß die Pfandfinder der DPSG Altenstadt, welche vom 08.05 bis 12.05. zu ihrem jährlichen Stammeslager nach Waldfriede ins Haus Andreas geladen hatte. Inspiriert durch den Schinderhannes und seine Spießgesellen, welche in dieser Gegend vor nahezu 200 Jahren ihr Unwesen trieben liefen die folgenden Tage unter dem Motto „Räuber und Gendarm“. Die 34 Kinder und Erwachsenen hatten eigens hierfür in den Gruppenstunden Räuberkostüme entworfen und gebastelt und sich sogleich damit in Schale geworfen. Es wurden vier Räuberbanden gebildet, welche eigene Banner gestalteten und sich anschließend im spielerischen Wettkampf mit den anderen Teams maßen.
An Aktivitäten herrschte kein Mangel, wurde doch der Barfußpfad besucht, ein Fluss durchquert, Workshops angeboten, das berühmt berüchtigte Geländespiel durchgeführt, einen alten Schatz aus Zeiten des Schinderhannes gesucht und der ein oder andere Mörder mit Hilfe modernster Kriminologie enttarnt. Am Samstagmorgen wurden die Pfadfinder außerdem von Pfarrer Rützel besucht, der nach einem weiteren großartigen Räubermahl (noch einmal einen ausdrücklichen Dank an die tolle Küche) und dem anschließenden Gottesdienst sich über den Stand der Räuberaktivitäten informierte.

Tags:

Comments are closed

0%
427

Pfadfinder Altenstadt Quiz

Mit Imagefilm Musik: Flight Mode von Frametraxx

1 / 20

In welchem Jahr wurde der Stamm St. Andreas Altenstadt gegründet?

2 / 20

Wie begrüßen sich Pfadfinder weltweit?

3 / 20

Wer hat den Stamm St. Andreas Altenstadt gegründet?

4 / 20

Wie wird die Bezirksvorsitzende im DPSG Bezirk Oberhessen genannt?

5 / 20

Welche Farbe hat der Bezirksaufnäher von Oberhessen?

6 / 20

Was symbolisiert das Logo der DPSG Altenstadt?

7 / 20

Ab wie viel Jahren kann ich in der DPSG offiziell Wölfling werden?

8 / 20

Wie viele Mitglieder zählt die DPSG?

9 / 20

Wer ist aktuell Kurat des Stamm St. Andreas Altenstadt?

10 / 20

Wie bezeichnet sich der DPSG Bezirk Oberhessen gerne selbst?

11 / 20

Welche dieser Behauptungen stimmt?

12 / 20

Wie heißt der Weltverband der Pfadfinder (Abkürzung ) ?

13 / 20

In welchem Jahr fand das weltweit erste Pfadfinderlager statt?

14 / 20

In welchem Dachverband ist die DPSG kein Mitglied ?

15 / 20

Mit welchem Knoten kann ich Gegenstände fest einbinden?

16 / 20

Welches Zelt seht ihr hier?

17 / 20

Mit welcher Konstruktion stellen wir eine Jurte auf, in der Feuer gemacht werden soll?

18 / 20

Wer leitet aktuell die Wölflingsstufe im Stamm St. Andreas Altenstadt?

19 / 20

Wie geht der Spruch richtig?
Allemann – ran – haut – rein – aber – …

20 / 20

Welche Adresse hat die Kirche St. Andreas in Altenstadt?

Dein Ergebnis ist

0%