Altenstadtfest 2013

Allgemein

Altenstadtfest großer Erfolg für Altenstädter Pfadfinder…

Wer an diesem Altenstadtfest in die Hintergasse 10 einbog, fand sich nicht vor den üblichen Pavillonzelten aus Kunststoff, oder den häufig anzutreffenden Getränkewägen wieder, sondern stand plötzlich in einem geräumigen, schwarzen Zelt. Das konnte nur eines bedeuten: die Altenstädter Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) hatten ihre Jurte wieder aufgeschlagen. Ausgestattet mit einer heißen Waffel, die von den Jahrgangsstufen der Wölflingen, Jungpfadfinder und Pfadfinder frisch zubereitet wurden, konnten die Besucher anhand zahlreicher ausgestellter Bilder Einblicke in das Pfadfinderleben gewinnen. Währenddessen kümmerten sich in der Jurte Rover und Gruppenleiter, unterstützt von vielen helfenden Händen, um die Zubereitung der mittlerweile auf dem Altenstadtfest berühmten (und preiswerten) Cocktails. So dauerte es nicht lange, bis sich die Jurte füllte und sich die Besucher einen Cocktail oder ein frisch gezapftes Weizen schmecken ließen und schnell in Kontakt mit den Pfadfindern oder ihrem Sitznachbar kamen. Das Highlight war aber sicherlich der Samstagabend. Ein spontanes Live-Konzert der Band Patchwork in der Jurte läutete einen langen Abend mit einer phantastischen Stimmung ein. Noch bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert und zu manchen Zeitpunkten musste man auf der Straße anstehen um noch einen Platz in der Jurte zu ergattern.

Dennoch ging es am Sonntag bei bestem Wetter früh wieder weiter. Neben der unermüdlichen Zubereitung süßer Waffeln und erfrischender Cocktails, nahmen die Pfadfinder traditionsgemäß auch am Umzug durch Altenstadt teil. Am Sonntagabend, nach der Happy Hour, wurde dann zusammengepackt und die Jurte war fast so schnell verschwunden wie sie tags zuvor im Hof der Hintergasse 10 erschienen war.

Die Pfadfinder möchten sich an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei der Familie Hütsch bedanken, die den Hof freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Eltern, für den leckeren Waffelteig und deren Hilfe beim Verkauf. Letztendlich bedanken sich die Pfadfinder bei all ihren Gästen und hoffen alle in zwei Jahren wieder im großen, schwarzen Zelt begrüßen zu dürfen – wenn möglich wieder bei solch schönem Sonnenschein. Wer weitergehendes Interesse an den Pfadfindern vom Stamm „Sankt Andreas“ hat, dem sei die Homepage www.dpsg-altenstadt.de empfohlen oder schreibt eine kurze Mail an vorstand@dpsg-altenstadt.de

Tags:

Comments are closed

0%
427

Pfadfinder Altenstadt Quiz

Mit Imagefilm Musik: Flight Mode von Frametraxx

1 / 20

Wie heißt das größte weltweite Pfadfindertreffen ?

2 / 20

In welchem Jahr wurde der Stamm St. Andreas Altenstadt gegründet?

3 / 20

Wer hat den Stamm St. Andreas Altenstadt gegründet?

4 / 20

Mit welchem Knoten kann ich Gegenstände fest einbinden?

5 / 20

Wie heißt die Jurtenabdeckplane umgangssprachlich im Stamm St. Andreas Altenstadt?

6 / 20

Welche Adresse hat die Kirche St. Andreas in Altenstadt?

7 / 20

Welches Zelt seht ihr hier?

8 / 20

Wie viele Teleskopstangen braucht man für eine normale Jurte?

9 / 20

Welches Zelt seht ihr hier?

10 / 20

Wie geht der Spruch richtig?
Allemann – ran – haut – rein – aber – …

11 / 20

Wie viele Teleskopstangen benötigt man für eine Superjurte?

12 / 20

Wer ist aktuell Kurat des Stamm St. Andreas Altenstadt?

13 / 20

Welches Zelt seht ihr hier?

14 / 20

Wie viele Stämme gibt es im DPSG Bezirk Oberhessen?

15 / 20

Zu welchem DPSG Bezirk gehört der Stamm St. Andreas Altenstadt?

16 / 20

Wer leitet aktuell die Wölflingsstufe im Stamm St. Andreas Altenstadt?

17 / 20

Wie bezeichnet sich der DPSG Bezirk Oberhessen gerne selbst?

18 / 20

Wie geht der Spruch richtig?

Allzeit – ….

19 / 20

In welcher Stadt hat das DPSG Bundesamt seinen Sitz?

20 / 20

Wie viele Mitglieder zählt die DPSG?

Dein Ergebnis ist

0%