Ferienspiele Gemeinde Altenstadt

Allgemein

Pfadfinderolympiade war ein voller Erfolg…

Am Donnerstag, den 11.Juli.2013, verbrachten die Pfadfinder vom Stamm St. Andreas Altenstadt mit 40 Kindern, die an den Ferienspielen der Gemeinde teilnahmen, einen interessanten Nachmittag.

Bei strahlendem Sonnenschein lernten die Ferienspiel-Kinder etwas über verschiedene Messerarten und wie mit diesen umzugehen ist. Jeder einzelne schnitzte danach einen Stock, welcher dann an der nächsten Station beim „Firebread“ zum Einsatz kam. Über dem Lagerfeuer wurde das Stockbrot gebacken und schließlich vernascht, bevor es weiter zur eigentlichen Olympiade ging. Dort konnten alle einmal richtige Zeltlagerluft schnuppern und in ein echtes Pfadfinder-Schwarzzelt, eine Kote krabbeln. Anschließend durften sie die passenden antipfadfinderischen zu den für Pfadfinder typischen Gegenständen finden. Zum Beispiel verbringen Pfadfinder Lagerfeuerabende nämlich auf selbstgebauten „Schwedenstühlen“ und nicht auf gekauften Campingstühlen. Beim folgendem Spiel mit Namen „Schwedenschach“ traten je zwei Teams gegeneinander an, um beim zielgenauen Werfen den König zu ergattern.

Die letzte Station „Spinnennetz“, war das absolute Highlight dieses Nachmittags und forderte Zusammenarbeit bei den Kindern, Koordination, Geschicklichkeit und Mut. Jeweils eine Gruppe bestehend aus 10 Kindern musste durch ein aus Seilen gespanntes Spinnennetz hindurch auf die andere Seite gelangen. Dabei durfte kein Loch zweimal genutzt werden. Es wurde gekrochen, gesprungen, geklettert und hindurch gehoben bis alle unversehrt das Ziel erreichten.

Es war ein voller Erfolg! Die Kids waren begeistert und erfuhren was es heißt ein echter Pfadfinder zu sein. In Spiel und Spaß erkannten sie ihre Stärken und Schwächen, der Gruppenzusammenhalt ließ sie über sich selbst hinauswachsen und das alles draußen in der Natur – ganz ohne Handy, Computer oder Fernseher.

Tags:

Comments are closed

0%
427

Pfadfinder Altenstadt Quiz

Mit Imagefilm Musik: Flight Mode von Frametraxx

1 / 20

Wie heißt der Weltverband der Pfadfinder (Abkürzung ) ?

2 / 20

Wer ist aktuell Bezirksvorsitzende des DPSG Bezirk Oberhessen?

3 / 20

Wie heißt das größte weltweite Pfadfindertreffen ?

4 / 20

Wer der folgenden Personen war Pfadfinder?

5 / 20

Mit welchem Knoten kann ich Gegenstände fest einbinden?

6 / 20

Für was steht die Abkürzung NaMi?

7 / 20

In welchem Jahr wurde der Stamm St. Andreas Altenstadt gegründet?

8 / 20

Welches Zelt seht ihr hier?

9 / 20

Mit welcher Konstruktion stellen wir eine Jurte auf, in der Feuer gemacht werden soll?

10 / 20

Wie bezeichnet sich der DPSG Bezirk Oberhessen gerne selbst?

11 / 20

Wie begrüßen sich Pfadfinder weltweit?

12 / 20

Was symbolisiert das Logo der DPSG Altenstadt?

13 / 20

Wie viele Stämme gibt es im DPSG Bezirk Oberhessen?

14 / 20

Wie geht der Spruch richtig?

Allzeit – ….

15 / 20

In welchem Jahr fand das weltweit erste Pfadfinderlager statt?

16 / 20

Wie viele Mitglieder zählt die DPSG?

17 / 20

Wer ist aktuell Bundesvorsitzender der DPSG?

18 / 20

In wie viele Diözesen gliedert sich die DPSG?

19 / 20

Wie geht der Spruch richtig?
Allemann – ran – haut – rein – aber – …

20 / 20

Ab wie viel Jahren kann ich in der DPSG offiziell Wölfling werden?

Dein Ergebnis ist

0%