„Mehr Meer“ Stammeslager 2015

Allgemein

Sommerlager der Pfadfinder an der Ostsee…

Blutrot hing die Sonne über der Ostsee, gleich einem Feuerball und benetzte die Landschaft mit den letzten Ihrer wohltuenden Strahlen. Die Glatte azurblaue See erschien in diesem Moment grenzenlos und wurde nur durch ein einsames Fischerboot durchbrochen, welches wie ein ewiger Wächter in der flachen Ufernähe des Strandes verankert war. EiHochstufung Sommerlager 2015 Mehr Meern halber Meter breites Loch war in den Sandstrand, an der Grenze von Sand und Ufergras, gegraben und mit Steinen zu einem Ring vervollständigt worden. In der Kuhle hatte man Feuer entzündet, dessen Schein die Gesichter von 27 Männern, Frauen und Kindern erleuchtete und weite Schatten über die Landschaft warf. Der sanfte Klang einer Gitarre begleitet durch vom Wetter raue Stimmen, war das Einzige was die Stille und Ruhe dieses Moments zu durchbrechen schien. Die Pfadfinder der DPSG Sankt Andreas Altenstadt hatten sich an diesem Donnerstagabend versammelt, um einige Kinder bei einem feierlichen Versprechen in die Gemeinschaft aufzunehmen oder in eine höheren Altersstufe zu empfangen. Am vorherigen Samstag hatte man sich dazu zum großen Sommerlager mit dem Zug auf den Weg zum Pfadfinderzeltplatz Jomsburg gemacht. Acht Tage lang wollte man dort unter dem Motto „Mehr Meer“ in der Gemeinschaft die Landschaft besichtigen, Abenteuer erleben und die letzten Tage der Sommerferien am Strand verbringen. Es wurde ein Turm gebaut, in einem rasanten Geländespiel der eigene Schatz bis zum letzten Schweißtropfen verteidigt, entlang der Strandklippen zu einem imposanten Leuchtturm gewandert und anschließend, Dank der Gastfreundschaft einer evangelischen Gemeinde, in deren Räumen genächtigt, Kiel besichtigt, der Strand von Laboe unsicher gemacht und vieles mehr. Die Einstufung beziehungsweise Hochstufung bildete dabei den Höhepunkt. Als die letzten Strahlen der Sonne hinter dem Horizont verschwand und die Dunkelheit nur mehr vom Schein der Flammen durchbrochen wurde konnte die Zeremonie beginnen. Nach einander brachten die Kinder und Jugendlichen in ihren Versprechen ihre Überzeugungen und Hoffnungen zum Ausdruck, versprachen die Natur zu schützen, mit ihr im Einklang zu leben, den jüngeren ein Vorbild zu sein, vor Ungerechtigkeit und Willkür die Augen nicht zu verschließen und die Werte und Ziele der Pfadfinder auch außerhalb der Gruppenstunden und Zeltlagern in ihren Herzen zu tragen. Zur Feier des Tages gab es danach leckeren Chai und Lagerfeuerromantik bis weit nach Mitternacht. So schön das Lager war, waren doch auch alle froh, wieder nach Hause zu kommen. Und so gab es am späten Samstagabend nur lachende Gesichter, sowohl der Eltern als auch der Kinder.
Bedanken wollen wir uns noch bei der Volks und Raiffeisen Bank Main Kinzig Büdingen eG und dem Förderverein der Altenstädter Pfadfinder eV für ihre großzügige Unterstützung für dieses Stammeslager und unsere Kinder- und Jugendarbeit.

Tags:

Comments are closed

0%
427

Pfadfinder Altenstadt Quiz

Mit Imagefilm Musik: Flight Mode von Frametraxx

1 / 20

Wie geht der Spruch richtig?

Allzeit – ….

2 / 20

Was ist auf dem Wandbild im großen Jugendraum von St.Andreas zu sehen?

3 / 20

Mit welchem Knoten kann ich Gegenstände fest einbinden?

4 / 20

Wie heißt der Onlineshop / Ausrüster der DPSG?

5 / 20

Wie viele Teleskopstangen benötigt man für eine Superjurte?

6 / 20

Wer ist aktuell Bundesvorsitzender der DPSG?

7 / 20

Welcher der folgenden Stämme gehört nicht zum DPSG Bezirk Oberhessen?

8 / 20

Welches Zelt seht ihr hier?

9 / 20

Zu welchem DPSG Bezirk gehört der Stamm St. Andreas Altenstadt?

10 / 20

Welche dieser Behauptungen stimmt?

11 / 20

Welche Farbe hat das Halstuch der Leiterinnen und Leiter in der DPSG?

12 / 20

Wer hat den Stamm St. Andreas Altenstadt gegründet?

13 / 20

In welcher Stadt hat das DPSG Bundesamt seinen Sitz?

14 / 20

Wie wird die Bezirksvorsitzende im DPSG Bezirk Oberhessen genannt?

15 / 20

Mit welcher Konstruktion stellen wir eine Jurte auf, in der Feuer gemacht werden soll?

16 / 20

Mit welchem Knoten kann ich zwei Seile miteinander verbinden ?

17 / 20

Was symbolisiert das Logo der DPSG Altenstadt?

18 / 20

In wie viele Diözesen gliedert sich die DPSG?

19 / 20

Welche Farbe hat die Tür zu unserer Rüstkammer?

20 / 20

Ab wie viel Jahren kann ich in der DPSG offiziell Wölfling werden?

Dein Ergebnis ist

0%